Der Sonne ein Stück näher - mit der Hochschwarzeck Bergbahn
Die Hochschwarzeck-Bergbahn bringt Sie bequem zur Aussichtsplattform auf ca. 1.400 hm. Oben angekommen erwartet Sie neben einem fantastischen 360°-Bergblick der digitale Erlebnisweg ‚Bergsteigerlegenden und Naturerlebnis‘
Begleite den ehemaligen Ramsauer Bergführer Johann Grill und die Bergsteigerin Rose von Rosthorn-Friedmann auf ihrer Exkursion auf den Toten Mann. In neun Stationen erzählen dir die beiden Bergsteigerlegenden Erstaunliches, Wissenswertes und Beeindruckendes über die Berchtesgadener Berge, Bergsteigerlegenden und Naturerlebnisse.
Laden Sie sich die Locandy-App auf Ihr Handy und erleben Sie die erste Station bereits von zu Hause aus.
Auf den Spuren des Salzes: Ein Erlebnisbergwerk für alle Sinne
Seit Jahrtausenden zählt Salz zu den bedeutsamsten Mineralien weltweit. Das "weiße Gold" schrieb Geschichte, formte Kulturen und gilt auch heute noch als Lebenselixier für den menschlichen Körper.
Das Salzbergwerk Berchtesgaden ist das älteste aktive Salzbergwerk Deutschlands. Seit mehr als 500 Jahren wird hier in den Tiefen der Alpen Salz abgebaut. Tauchen Sie mit uns ein in die Welt unter Tage und freuen Sie sich auf viele unvergessliche Eindrücke, die sie im Laufe der geführten Tour nicht nur erfahren, sondern mit allen Sinnen erleben werden.
Entdecken Sie die zauberhafte Schönheit
Wenn sich die Blätter in den malerischen Bergwäldern in ein lebhaftes Farbenspiel verwandeln und die klare Bergluft einen Hauch von Kühle trägt, ist es Zeit, Berchtesgaden zu erleben. Der Herbst in Berchtesgadenist eine wahre Freude für die Sinne. Erkunden Sie die unvergleichliche Landschaft, während Sie auf den zahlreichen Wanderwegen die atemberaubende Kulisse aus bunten Wäldern und schneebedeckten Gipfeln genießen. Für die Abenteuerlustigen bieten sich Mountainbike-Strecken an, die Sie zu versteckten Schätzen und Aussichtspunkten führen.
Berchtesgaden im Herbst ist ein Paradies für Fotografen, Naturliebhaber und alle, die dem Alltag entfliehen möchten. Buchen Sie jetzt Ihren herbstlichen Ausflug und erleben Sie die Magie dieser bezaubernden Region.
Erleben Sie das Kehlsteinhaus in Berchtesgaden – Ein atemberaubender Ausblick auf die Alpen!
Hoch oben auf dem Kehlstein, eingebettet in die imposante Berchtesgadener Bergwelt, erwartet Sie das legendäre Kehlsteinhaus. Genießen Sie den spektakulären Panoramablick auf den Watzmann, den Königssee und die umliegenden Gipfel. Erreichen Sie das historische Gebäude bequem mit dem berühmten Kehlsteinbus und erleben Sie die faszinierende Architektur und die beeindruckende Aussicht – ein unvergessliches Highlight für alle Natur- und Geschichtsbegeisterten.
Ein Besuch, der den Atem raubt!
Die neugestaltete Dauerausstellung "Idyll und Verbrechen" gewährt Besuchern einen umfassenden Einblick in die Geschichte des Obersalzbergs und seiner Verbindung zu Adolf Hitler und dem Nationalsozialismus.
Anhand von rund 350 Objekten, Dokumenten, Fotografien und multimedialen Elementen erklärt die Ausstellung den historischen Ort und erzählt vom Schicksal der Opfer. Das größte Exponat ist die historische Bunkeranlage, die ihm Rahmen der Dauerausstellung zugänglich ist. Die Dokumentation Obersalzberg betreibt seit 1999 die Aufarbeitung der NS-Vergangenheit und zählt dabei zu den bundesweit und international bedeutenden Einrichtungen.
Faszination Salz in der wohl schönsten Saline der Welt
Die Alte Saline in der Alpenstadt Bad Reichenhall ist wahrscheinlich die schönste Saline der Welt, mit Sicherheit ist dieses Industrie-Denkmal europäischen Ranges die einzige königliche Saline: König Ludwig I. von Bayern selbst ließ sie 1837 erbauen.
Mittelpunkt des imposanten Backsteingebäudes ist das Hauptbrunnhaus mit der Brunnhauskapelle im neoromanischen Stil. Hier ist noch immer fast alles so, wie es vor 150 Jahren war – bis hin zu den riesigen Wasserrädern, die sich seither ununterbrochen drehen. Die Alte Saline birgt ein unterirdisches, weit verzweigtes Netz aus dunklen Stollen und geheimnisvollen Grotten.
Abendstimmung am Rathausplatz in Bad Reichenhall
Genießen Sie die zauberhafte Abendstimmung am Rathausplatz in Bad Reichenhall. Wenn die letzten Sonnenstrahlen verschwinden, erstrahlen die historischen Gebäude um den Wittelsbacherbrunnen in sanftem Licht. Der Platz, umrahmt von Arkaden und Cafés, lädt zu einem entspannten Abendspaziergang ein. Lassen Sie sich von der ruhigen Atmosphäre und dem plätschernden Wasser des Brunnens verzaubern, während Sie den Tag bei einem Glas Wein oder einem regionalen Gericht ausklingen lassen.
Der Rathausplatz – der perfekte Ort, um den Abend in Bad Reichenhall zu genießen.
Die Festung Hohensalzburg thront hoch oben auf dem Festungsberg über den Dächern der barocken Altstadt. Die größte vollständig erhaltene Burg Mitteleuropas ist das Wahrzeichen Salzburgs und ermöglicht einen 360-Grad-Blick auf die Stadt und ihre Umgebung.
Viele weitere Ausflugsziele finden Sie auf der Homepage ramsau.de