Die neugestaltete Dauerausstellung "Idyll und Verbrechen" gewährt Besuchern einen umfassenden Einblick in die Geschichte des Obersalzbergs und seiner Verbindung zu Adolf Hitler und dem Nationalsozialismus.
Anhand von rund 350 Objekten, Dokumenten, Fotografien und multimedialen Elementen erklärt die Ausstellung den historischen Ort und erzählt vom Schicksal der Opfer. Das größte Exponat ist die historische Bunkeranlage, die ihm Rahmen der Dauerausstellung zugänglich ist. Die Dokumentation Obersalzberg betreibt seit 1999 die Aufarbeitung der NS-Vergangenheit und zählt dabei zu den bundesweit und international bedeutenden Einrichtungen.