Ein Stück Geschichte in die Zukunft bringen

Villa Steinberg im Winter

Das Haus Steinberg – ein Stück Ramsauer Geschichte seit 1882

Am Fuße des majestätischen Watzmanns, inmitten der malerischen Kulisse des Ramsauer Tals, steht ein Haus mit besonderer Geschichte: das Haus Steinberg.

Ursprünglich im Jahr 1882 als Villa erbaut, trägt es bis heute den stolzen Namen Haus Steinberg – benannt nach dem 2.065 Meter hohen Steinberg, der hinterm Haus in den Himmel ragt.

Die Villa Steinberg war ursprünglich das Austragshaus des benachbarten Neidhardlehens. In der alpenländischen Tradition diente ein Austragshaus dazu, den Altbauern nach der Übergabe des Hofes einen eigenen, würdigen Wohnsitz zu bieten.  Neben dem Rückzugsort für die Familie Gschoßmann schrieb man im Haus Steinberg Gastfreundschaft schon zur Zeit der Erbauung groß. Als Heimatort und Beherbergungsbetrieb stand das Haus schon immer für familiären Verbundenheit – ein Konzept, das tief in der bayerischen Kultur verwurzelt ist.

Im Laufe der Jahrzehnte hat das Haus Steinberg viele Geschichten erlebt – Generationen kamen und gingen, die Zeiten änderten sich, doch die Villa Steinberg blieb ein Ort der Ruhe, Geborgenheit und Tradition.

Heute steht das Haus nicht nur als Zeuge Ramsauer Geschichte, sondern auch als Symbol für die Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart – ein Ort, der die Seele berührt und die Familie sowie unsere Gäste gleichermaßen begeistert.

Mit Herzblut und Liebe zum Detail geführt, übergaben Rita und Martin Gschoßmann im Sommer 2025 das Anwesen an Ihre Tochter. Seit diesem Jahr begrüßen wir, Martha und Hannes Suhrer, Sie im familiengeführten Haus und freuen uns, Ihnen einen unvergesslichen Urlaub in Ramsau bereiten zu dürfen.